Nach dem schwachen Heim-Saisonauftakt am vorletzten Wochenende mit nur zwei von sechs möglichen Tabellenpunkten folgte für den TV Beffendorf am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel bei den Landesligaabsteigern in Botnang. Deren Qualität wurde im ersten Spiel deutlich, in dem sich die Gastgeber mit einem knappen 2:3 gegen den TSV Eningen 3 geschlagen geben mussten. Die Beffendorfer verloren gegen denselben Gegner eine Woche zuvor noch deutlich mit 0:3. Umso wichtiger war es dennoch Punkte mitzunehmen, um nicht frühzeitig im Tabellenkeller zu landen. Das um den wieder genesenen Steller Tobias Kimmich verstärkte Team musste auf den verletzten Angreifer Matthias Reichel verzichten.
Der Spielauftakt verlief gut für die Beffendorfer, die den ASV Botnang 2 auf dem falschen Fuß erwischten und Mitte des Satzes auf acht Punkte davonzogen. Diese fanden allerdings immer besser ins Spiel, dennoch wurde der Satz knapp mit 23:25 gewonnen. Im zweiten Satz zeigten die Botnanger eine deutliche Leistungssteigerung und übernahmen früh die Führung. Beffendorf fand im Angriff kaum noch Mittel und musste sich in diesem Satz geschlagen geben. Spielertrainer Johannes Glatthaar stellte folglich auf drei Positionen um. Zu Beginn des dritten Satzes entstanden dadurch einige Schwierigkeiten in der Absprache und der TV geriet erneut in Rückstand. Obwohl die Gäste besser ins Spiel fanden, war dies gegen die starken Ex-Landesligisten nicht mehr aufzuholen und auch Satz drei ging verloren. Nun war die Abstimmung in Block und Abwehr allerdings deutlich verbessert und auch im Angriff zeigten die Beffendorfer Durchsetzungsvermögen. Satz vier wurde verdient erkämpft und auch im Tiebreak wurde wie vergangene Woche gezeigt, dass die Mannschaft in den entscheidenden Phasen ihr stärkstes Spiel zeigen kann, wodurch auch dieser ungefährdet gewonnen wurde. Durch die zwei weiteren Tabellenpunkte klettert der TV Beffendorf auf Rang vier.
Ergebnis: 2:3 (23:25 25:21 25:19 20:25 11:15)
Aufstellung:
Simon Hezel, Tobias Kimmich, Martin Klausmann, Daniel Ott, Fabian Patolla, Jens Rinker, Bernd Werner, Martin Werner, Spielertrainer Johannes Glatthaar, Trainer Wolfgang Kessel
Vorschau:
So. 29.10.: Auswärtsspiel gegen den VfL Sindelfingen 3 ab 11:00h in der Sporthalle Stadtmitte Sindelfingen
von Hans-Dieter Wagner - Zahlreiche Teilnehmer und Besucher konnte der Turnverein Beffendorf bei seinem traditionellen Abturnen am Sonntag in der Beffendorfer Turn- und Festhalle begrüßen.
Diese Veranstaltung ist seit Langem ein fester Bestandteil im Beffendorfer Terminkalender und begann auch dieses Jahr mit einem Festgottesdienst in der Halle. Während der Predigt durch Diakon Thomas Brehm wirkten Mitglieder des TV Beffendorf mit, das Akkordeonorchester sorgte für den musikalischen Rahmen.
Nach einer kurzen Umbauphase stieg man gleich in den ersten Programmteil ein. Die TVB-Olympiade "Abturnen ohne Grenzen" war angesagt, bei dem das Teilnehmerfeld aus zehn Mannschaften verschiedener Vereine und Institutionen bestand. Simon Haug moderierte den Wettbewerb, der sich aus verschiedene Aufgaben zusammensetzte, bei denen sehr viel Geschick erforderlich war. Am Ende setzte sich das Team des SV Beffendorf durch und wurde Olympiasieger (hier das Gesamtergebnis).
ACHTUNG VORSCHAU Pokalspiel am Donnerstag 19.10. ab 20.00 Uhr in der Turnhalle Beffendorf:
TV Beffendorf - TSV Eningen 2
Zum Saisonauftakt hatte der TV Beffendorf am vergangenen Samstag die Mannschaften aus Baiersbronn und Eningen zu Besuch. Der verletzte Steller Tobias Kimmich übernahm dabei die Coaching-Rolle. Für ihn sprang Johannes Glatthaar ein. Auf den längerfristig verletzen Mittelblocker Michael Hezel müssen die Beffendorfer mindestens bis zur Winterpause verzichten. Angreifer Peter Brehm wird der Mannschaft wegen seines Auslandsjahres sogar über die komplette Saison fehlen. So kommt die Rückkehr des Außen-/Diagonalangreifers Jens Rinker genau zum rechten Zeitpunkt. Dem Linkshänder war die studienbedingte fünfjährige Pause nicht anzumerken und knüpfte an seine frühere starke Form an.
Weiterlesen: VB-Herren: Saisonauftakt mit Sieg und Niederlage
TVB - TV Rottenburg II 2:1 (25:12, 24:26, 15:8)
TVB - TSV Eningen 0:2 (18:25, 20:25)
Gegen die höher eingeschätzten Rottenburger gelang den TVB-Jungs gleich der erste Sieg. Allerdings war die Partie geprägt von übergroßer Nervosität auf beiden Seiten. Gelungene Aktionen wechselten sich immer wieder mit großen Problemen im Spielaufbau ab. Deshalb verloren sie auch völlig unnötig einen Satz. Wenig verheißungsvoll begann das zweite Spiel gegen den TSV Eningen. Durch eine sehr gute Aufschlagserie der Gäste von der Ostalb gerieten die TVB-Jungs mächtig in Rückstand (4:14). Plötzlich zeigten die Spieler aber ihr wahres Gesicht und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Völlig ausgeglichen verlief dann der zweite Satz. Bei etwas mehr Routine hätte man diesen auch gewinnen können.
Trotzdem bleibt unterm Strich ein positives Fazit des 1. Spieltages.
Zu Land zu Wasser und, wenn man Salti und Rädle dazuzählt, zu Luft verbrachte der Turnverein Beffendorf seinen diesjährigen Vereinsausflug am Schluchsee im Hochschwarzwald.
Der erste Vorsitzende Stefan Klausmann freute sich, dass der Bus bis auf den letzten Platz gefüllt war und er eine Reisegruppe um sich hatte, die mit einem Durchschnittsalter von 25 Jahren ein frisch fromm fröhliches Bild abgab.
Das Programm enthielt neben zwei wunderschönen Hochschwarzwald-Wandertouren als sportlichen Höhepunkt die Seeüberquerung auf dem sogenannten Stand Up Board.
Bei herrlichem Herbstwetter bot der Schluchsee beim Kanufahren und der abschließenden Schifffahrt eine malerische Kulisse. Dass die Trachtenkapelle Schluchsee zufälligerweise am zweiten Tag beim Mittagessen und auf dem Schiff aufspielte, führte die Turnvereinsgruppe aus Beffendorf schmunzelnd zu der Feststellung, dass bei der Organisation des Ausflugs tatsächlich an alles gedacht wurde.
Bilder