Ganz ohne Wettkampfdruck

Von Hans-Dieter Wagner

Der Kinderturntag des TV Beffendorf hat Tradition und erlebte am Samstagnachmittag trotzdem eine Premiere. Er fand das erste Mal nicht in der eigenen, sondern in der Turnhalle in Hochmössingen statt. Dies tat der Veranstaltung allerdings keinerlei Abbruch, genossen doch Akteure und Zuschauer die große Halle, und kaum einer vermisste die Enge, die in den Vorjahren geherrscht hatte.

Schon beim Einmarsch der jungen Turnerinnen und Turner spürten die zahlreichen Besucher, dass sie ein tolles Programm erwartet.

Die Tanzzwerge eröffneten den bunten Reigen an Vorführungen. Die Jüngsten des Vereins zogen alle Register ihres Könnens, um das Publikum vom hohen Leistungsstand zu überzeugen, den man trotz des derzeitigen Hallenproblems beibehalten hat. Die Turnmädels zeigten Übungen am Boden, Bock und Kasten, und die Jazztanzgruppe läutete mit "Balada" von Gustavo Lima die Pause ein. Zuvor konnten allerdings noch die Nachwuchsturner die Zuschauer begeistern, indem sie Kunstturnübungen und Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogramm zeigten.

Mit dem Tanz "It’s raining men" zeigte die Tanzgruppe auf, dass auch der zweite Teil des Nachmittags ein Vergnügen für Auge und Ohr werden würde. Die Turnmädels wagten sich auf den Schwebebalken, und mit zwei weiteren Tänzen von den "Cupcakes" sowie den Mädchenturnerinnen ging es in Richtung Finale. Hier waren nochmals die Nachwuchsturner gefragt, die mit tollen Übungen am Boden, Barren und Reck begeistern konnten.

Damit klang ein Kinderturntag aus, bei dem Kinder und Übungsleiter ohne Wettkampfdruck den Eltern, Freunden und Mitgliedern der großen Turnfamilie des TV Beffendorf zeigen konnten, was sie sich in mühevollen Trainingsstunden erarbeitet haben.

Bilder

 

{jcomments on}Der Turnverein Beffendorf hatte für seine Übungsleiter dieses Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk parat: eine Einladung zur Turngala 2013/2014. Und so machten sich 51 Teilnehmer gespannt auf den Weg nach Schwenningen.

Matthias Schneider bedankte sich auf der Fahrt herzlich bei den Übungsleitern für ihr Engagement für den Verein. Deren Einsatz war dieses Jahr besonders hoch zu schätzen, da dem Verein derzeit keine Halle in Beffendorf zur Verfügung steht.

In der bis auf den letzten Platz ausverkauften Deutenberghalle in Schwenningen wartete dann ein Weltklasse-Programm, das auch verwöhnte Zuschauer mit der Zunge schnalzen ließ:

Eine atemberaubende Mischung unter dem Moto "Abenteuer Mensch" führte quer durch Rhythmische Sportgymnastik, Breakdance, Kampfsport, Äquilibristik, Geräteturnen, Rope-skipping und als besonderer Höhe- und Schlusspunkt: "the Human Flag" ein kanadischer Sportler, der an einer senkrechten Stange die Schwerkraft überlistete. Bilder und Impressionen dieser fantastischen Veranstaltung sind eingefangen unter www.turngala.de.

{flike}

Einladung zum
Adventsfenster in Franz-Grupp-Gedächtnishalle

Die Adventsfenster-Aktion des Fördervereins Turnhallenausstattung startet am Sonntag, dem 1. Dezember um 18 Uhr bei der Franz-Grupp-Gedächtnishalle. Familie Haug war bereits fleißig und so erwartet die Besucher ein ganz besonderes Ambiente das sich niemand entgehen lassen sollte. Eine kleine Einstimmung in die Adventszeit wird von den Tanzmädchen des TVB gestaltet und anschließend gibt es selbstverständlich noch Glühwein sowie verschiedene kleinere Speisen (bitte eigene Tasse mitbringen).

Familie Haug und der TVB freuen sich auf viele Besucher!

Bei der Franz-Grupp Halle öffnete sich am 1. Dezember das diesjährige Adventsfenster des Turnvereins. Und nicht nur ein Adventsfenster öffnete sich, sondern gleich ein ganzes Scheunentor. Die Kinder-Tanzgruppen unter der Leitung von Renate und Julia Glatthaar erzählten, tanzten und spielten eine schöne Weihnachtsgeschichte und anschließend gab es für die zahlreichen Besucher genügend zu Essen und zu Trinken.

Für das Auge gab es auch reichlich zu sehen, hatte doch Fam. Haug in tagelanger Arbeit ein ganz tolles Ambiente geschaffen. Viele nutzten auch die Gelegenheit, die Sommer-Geräteturnhalle zu besichtigen und so war auf der Treppe zeitweise fast kein Durchkommen.

 

Mit dem Bus starteten am Samstag 40 TVB'ler zum diesjährigen Vereinsausflug. Auf dem Programm standen die 7. und 8. Etappe des Westwegs von Hausach über die Wilhelmshöhe bis nach Furtwangen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.