Der Wettkampf ging zwar verloren, der Turnsport feierte in Beffendorf trotzdem eine Premiere die besser kaum hätte sein können. Volle Zuschauerränge, hoch motivierte Turner, spektakuläre Übungen und danach zwei Mannschaften die sich in den Armen lagen und sich über das geleistete freuten. Die 150 Zuschauer sahen einen Gast der voll besetzt die Punkte aus Beffendorf entführte, aber auch eine junge Beffendorfer Mannschaft die ihr großes Potential mehr als andeutete!
Gewonnen aus Beffendorfer Sicht wurden Boden und Sprung, wo vor allem Pascal und Tobias Flaig überzeugten. Von Paul Volk und Gabriel Schneider, wahren starke Übungen an den Ringen und am Pauschenpferd zu sehen. Elias Kopf zeigt am Reck sein Können und Florian Wallum brachte an den Ringen die Zuschauer zum Staunen durch extreme Kraftelemente. Gekonnt führte Stefan Haug am Mikrofon durch den Wettkampf und schaffte es das komplizierte Wertungssystem verständlich zu vermitteln so das am Ende die 227:250 Niederlage zur Nebensache geriet. Man darf gespannt sein was in Zukunft noch alles zu sehen sein wird in einer Halle die wie gemacht zu sein scheint für diese Veranstaltung.
Video vom Wettkampf nur abrufbar für angemeldete Besucher
Am Sonntag den 6.3. steht schon der nächste Heimwettkampf ins Haus. Gegen die WTG Heckengäu wird nun der erste Sieg ins Visier genommen. Die Ergebnisse der vergangenen Wochen deuten auf einen spannenden Wettkampf mit offenem Ende hin, wo eventuell die gute Stimmung in der neuen Halle den Ausschlag geben könnte,weshalb wieder jeder Fan gebraucht wird.
Wettkampfbeginn ist um 15 Uhr, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt und für die hungrigen Mäuler lassen wir den Wettkampf ab 18 Uhr in der Traube ausklingen.
Beim Gaufinale traten am vergangenen Sonntag zwei Mannschaften vom TVB in Sulgen an. Für die jüngeren Nachwuchsturner der D-Jugend ging es bereits morgens an die fünf Geräte. Gianni Beninato, Manuel Benz, Lukas Doll, Elias Mey und David Verde konnten sich am Ende mit genau 200,00 Punkten über einen guten 4. Platz bei 7 Mannschaften freuen.
Am Nachmittag legten die C-Jugend Turner Riccardo Gäckle, Valentin Kopf, Gabriel Schneider, Simon Schneider, Paul Volk, Quentin Weber und Willi Weißer los und turnten sich souverän mit 276,60 Punkte auf den ersten Platz und sicherten sich damit den Startplatz bei der Landesqualifikation am 25. Oktober.
In Wernau trafen sich am vergangenen Sonntag die 9 besten Turnvereine des Schwäbischen Turnerbundes zum abschließenden Vergleich ihrer Nachwuchsmannschaften. Wieder mit dabei, die C-Jugendturner des TV Beffendorf.
In hervorragender Verfassung haben sich die Nachwuchsturner des TV Beffendorf beim Landesfinale in den P-Stufen Mannschaftwettkämpfen präsentiert. Was mit den klaren Siegen beim Gau- und Regiofinale begann endete für die Turner nun äußerst erfolgreich beim Landesfinale in Wernau. War ein Sieg beim Landesfinale in den letzten Jahren noch undenkbar, da man sich bei jeder Teilnahme hinter den großen Turnhochburgen einreihen musste, wurde dieses Ziel nun in diesem Jahr erreicht. Die komplette Turnelite aus den Talentschmieden Stuttgart, Ludwigsburg, Wetzgau, Schmiden, Villingendorf, Wernau, Backnang sowie Heckengäu konnten die Jungs des TV Beffendorf hinter sich lassen. Mit einem respektablem Vorsprung von 2,55 Punkten und einer Gesamtpunktzahl von 272,40 Punkten lagen die Nachwuchsturner Paul Volk, Valentin Kopf, Riccardo Gäckle, Quentin Weber und Gabriel Schneider am Ende vorne und holten somit den ersten Mannschafts-Landesfinalsieg in der Vereinsgeschichte des TV Beffendorf. Schon beim Einturnen an den 6 Geräten Barren, Reck, Ringe, Boden, Pauschenpferd, Boden und Sprung zeigte sich, dass die Jungs gut drauf waren und ein Platz auf dem Podest möglich wäre, doch aufgrund der starken Konkurrenz der Turnerhochburgen hatte keiner der Trainer im Vorfeld und während des Wettkampfs an einen Sieg gedacht. Umso größer war die Freude und der Jubel der beiden Trainer Stephan Kopf und Mathias Schneider, den mitgereisten Eltern und Fans und natürlich bei den Turnern selbst, über den unerwarteten Sieg. Dass man am Ende doch ganz oben auf dem Treppchen stand, lag an der ausgeglichenen Stärke der Mannschaft. Hatten andere Vereine jeweils starke Einzelturner in ihren Reihen, glänzten die Beffendorfer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der jeder Turner seinen Beitrag zum Sieg leistete.
Bei den Schülermehrkämpfen messen sich die Besten des Landes in 6 Disziplinen aus Geräteturnen und Leichtathletik.
Es ist ein toller Erfolg für die Jugendarbeit des TVB, dass gleich drei Turner das Landesfinale erreichen konnten. Gabriel Schneider, Valentin Kopf und Paul Volk mussten sich in Heidenheim gegen eine sehr starke Konkurrenz behaupten - und dies bei alles anderen als optimalen Bedingungen, im Stadion war es Nachmittags mit ca. 38°C kaum auszuhalten.