Nach zwei unglücklichen Niederlagen auswärts stehen am kommenden Sonntag wieder zwei Heimspiele auf dem Programm für die Volleyballer des TVB. Mit zwei Siegen könnte man wieder Anschluss an die Tabellenspitze herstellen, doch im ersten Spiel ist mit der derzeit drittplatzierten SG Tübingen/Ofterdingen ein unangenehmer Gegner zu Gast. Danach ist mit dem Bundesliganachwuchs aus Rottenburg ein ebenfalls schwieriges Spiel zu erwarten.
Der TVB wird versuchen, an die Leistung vom vergangenen Heimspieltag anzuknüpfen und hofft dafür auf lautstarke Unterstützung der Fans.
Spielbeginn am Sonntag, 30.11., ist um 14:30 Uhr in der G1/2 in Oberndorf. Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Nach der unerwarteten Qualifikation haben 4 Mädchen vom TV-Beffendorf beim Landesfinale Kindercup Geräte in Spaichingen etwas Leistungsturnerluft schnuppern dürfen.
Sie haben Ihre 8 Übungsaufgaben gut bewältigt, hatten aber etwas Probleme in der korrekten Haltung zu bleiben.
Dies führte zu Punktabzügen und somit konnten keine vorderen Plätze erreicht werden. Trotzdem sind wir stolz auf die erreichte Leistung und haben außer Urkunden und Medallien
viel Erfahrung mit nach Hause genommen.
Nahtlos an die zuletzt gezeigten guten Leistungen anknüpfen, konnten die TVB - Jungs gegen den TSV Flacht. Der erste Satz war beinah fehlerfrei und eine eindeutige Angelegenheit. Den zweiten Satz konnten die Flachter lange Zeit offen gestalten, ab Satzmitte konnten sich unsere Jungs dann doch noch deutlich absetzen und schafften einen ungefährdeten 2:0 Sieg.
Mit drei Mannschaften nahm der TVB beim Regiofinale in Schömberg am vergangenen Sonntag teil. Zum ersten Mal hatten sich die E-Jugendturner Dorell Verde, Tobias Gubler, Julis Benning, Niklas Ruf und Gianni Beninato für dieses Finale qualifiziert, nachdem sie beim Gaufinale den zweiten Platz erreicht hatten. Und so galt es nun für die Jungs weitere Wettkampferfahrung zu sammeln und die erlernten Übungnen möglichst fehlerfrei durchzuturnen, was ihnen auch größtenteils sehr gut gelang. So belegten sie am Ende den guten 6. Platz und damit waren die Trainer Peter Klausmann, Uli Schneider und Neno Verde sehr zufrieden.
Durch den zweifachen Erfolg am vergangenen Sonntag gegen den Lokalrivalen TSV Freudenstadt und den GSV Maichingen schaffte der TV Beffendorf den Sprung auf den dritten Tabellenplatz.
Im ersten Spiel hatte der TVB zunächst Mühe gegen den Aufsteiger aus Freudenstadt und musste sich im ersten Satz geschlagen geben. Danach gelang der Mannschaft von Trainer Wolfgang Kessel allerdings das Spiel zu drehen und glich aus. Auch mussten sich die Gäste vor allem aufgrund der starken Angriffe der Heimmannschaft geschlagen geben und verlor schließlich 3:1.
Der Tabellenvierte der vergangenen Saison in der Bezirksliga West, GSV Maichingen, konnte den TVB im ersten Satz des zweiten Spiels zunächst gut unter Druck setzen und führte den Satz deutlich mit zeitweise fünf Punkten Vorsprung. Doch nach der Hälfte des Satzes gelang es den Beffendorfern den Rückstand langsam zu verkürzen. Schließlich musste der TVB jedoch wieder den ersten Satz knapp mit 26:24 abgeben. Motiviert durch die starke Leistung zum Ende des ersten Satzes und die lautstarke Unterstützung der Fans, mussten sich die Gäste im zweiten Satz jedoch deutlich geschlagen geben. Nach einem weiteren hart umkämpften dritten Satz, den wiederum der TVB für sich entscheiden konnte, gelang Maichingen im vierten und letzten Satz nicht mehr die Wende und musste sich ebenfalls mit 3:1 geschlagen geben.
Mit den zwei Siegen steht der TV Beffendorf nun nach drei Spielen mit sechs Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Bereits diesen Freitag besteht beim Nachholspiel beim SSC Tübingen für den TVB die Möglichkeit, am TSV Rottweil auf den zweiten Platz vorbeizuziehen.
Ergebnisse:
TVB – TSV Freudenstadt 3:1 (19:25, 25:16, 25:14, 25:16)
TVB – GSV Maichingen 3:1 (24:26, 25:14, 25:22, 25:16)