Von Hans-Dieter Wagner. Die Sportlerehrung für das Jahr 2015 in der neuen Beffendorfer Halle am Samstagabend war einmal mehr eine Werbung für die Stadt und ihre Sportvereine.
159 Sportler waren es, die für hervorragende Leistungen im vergangenen von der Stadtverwaltung zu dieser Veranstaltung eingeladen worden waren – und bis auf wenige waren alle gekommen, um die Auszeichnung von Bürgermeister Acker entgegen zu nehmen.
Der Turnverein Beffendorf als Ausrichter hatte sich viel Mühe gegeben, um den Abend für die zahlreichen Sportler und Gäste zu einem Erlebnis werden zu lassen. Die Besucher fanden nicht nur liebvoll gedeckte Tische vor, sondern auch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Neben Bürgermeister Hermann Acker begrüßten auch Ortsvorsteherin Ruth Hunds und der Vorsitzende des TV Beffendorf, Stefan Klausmann, die Gäste. Sie alle fanden lobende Worte für die tollen sportlichen Erfolge der Anwesenden.
Von Hans-Dieter Wagner. Zur Hauptversammlung am Samstagabend im Gasthaus Traube konnte der Vorsitzende des Turnvereins, Wilhelm Haaga, – wie immer bei der großen Beffendorfer Turnerfamilie – ein volles Haus begrüßen.
TVB - TSV Rottweil | 2:1 (28:26, 19:25, 16:14) |
TVB - VfL Pfullingen | 0:2 (23:25, 18:25) |
TVB - TSV Eningen | 0:2 (15:25, 19:25) |
Weiter verbessert zeigte sich die TVB-Jugend beim letzten Spieltag in Rottweil.
Nach dem überraschenden Erfolg gegen die Gastgeber konnten auch die beiden folgenden Partien über weite Strecken offen gestaltet werden. Vor allem im Spiel gegen Eningen zeigten die TVB-Jungs etliche gekonnte Spielzüge.
Durch den Besuch dieser interessanten Veranstaltung unterstützen Sie den Turnverein Beffendorf. Der Veranstalter Alber&Kopf spendet das Eintrittsgeld der Veranstaltung in Beffendorf zu 100% an den Turnverein Beffendorf. Dafür dürfen wir Sie mit kostenlosen leckeren Speisen und Getränken versorgen.
Von Hans-Dieter Wagner. Den Kinderturntag des TV Beffendorf gibt es schon lange, aber dieser war ein ganz besonderer: Die neue Beffendorfer Halle gehörte an diesem Samstagnachmittag ausschließlich den Kindern des Turnvereins – und die machten aus dieser Premiere ein tolles Fest.
Ein "Action-Dschungel" bei dem alle verfügbaren Geräte aufgebaut worden waren, erwartete die Besucher zu Beginn der Veranstaltung. Gestartet wurde am Halleneingang, und Kinder unter acht Jahren durften nur in Begleitung der Eltern mitmachen. Es galt einen Parcours zu bewältigen ohne den Hallenboden oder die mit einem roten Punkt gekennzeichneten Stellen zu betreten. Wer dagegen verstieß, musste ebenso wie diejenigen, die unfair schubsten oder drängelten, wieder von vorne anfangen. Verteilt in der ganzen Halle waren Hindernisse aufgebaut, bei denen es galt, heil über Schluchten, die nur mit Seilen oder schmalen Stegen zu überwinden waren, zu kommen – lauerten doch darunter gefährliche Tiere oder reißende Flüsse. Die zahlreichen Kinder, von denen es in der Halle nur so wimmelte, hatten einen Heidenspaß, auch den Erwachsenen war die Freude über diesen gelungen Programmpunkt deutlich anzumerken.
Auch dem Vorsitzenden des Turnvereins Beffendorf, Wilhelm Haaga, war die Begeisterung über die vielen Kinder, aber auch über die Möglichkeiten, die die neue Halle bietet, deutlich anzusehen.
Nachdem alle die Wanderung durch den wilden und gefährlichen Dschungel unbeschadet überstanden hatten, traf man sich nach dem Umbau zum gemeinsamen Einmarsch in die Halle, bevor man den Gästen einen Programm präsentierte. Mädels und Buben zeigten Übungen an allen Geräten, Tänze und spielerische Elemente. In der Pause gab es einen Seilkletterwettbewerb und am Ende eine Siegerehrung, bei der es keine Verlierer gab.
{jcomments on}