Kleine Planänderung: wetterbedingt findet das Abturnen in der Turnhalle statt, der Gottesdienst um 9 Uhr in der Kirche, anschließend Frühschoppen, Mittagstisch und das Nachmittagsprogramm in der Halle ✝️🍻🥨🍟🥩🤸♀
Im Gasthaus Krone in Beffendorf fand kürzlich die jährliche Hauptversammlung des Turnverein Beffendorf statt. Der erste Vorsitzende, Matthias Schneider, begrüßte die anwesenden Mitglieder, Vereinsvertreter, Bürgermeister Winter und Ortsvorsteher Lauble um das vergangene Jahr zu reflektieren und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Mit der erfolgreichen Einweihung des neu gestalteten Vereinsraums, dem Abturnen, der Teilnahme am Landeskinderturnfest, der Beteiligung am Urlaubstreff und dem Kinderturntag zeigte schnell, was man alles geschaffen hat. Matthias Schneider machte jedoch auch auf Herausforderungen aufmerksam, insbesondere die Schwierigkeiten bei der Personalsuche für Veranstaltungen sowie der Suche nach neuen Mitgliedern die bereit sind Verantwortung im Verein zu übernehmen. Der Turnverein Beffendorf ist personell gut aufgestellt, insbesondere bei den Übungsleitern und dem Beirat. Dennoch bedauerte er den großen Verlust durch den Rücktritt der zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Silvia Glatthaar, die eine wichtige Rolle bei der Personaleinteilung und Organisation der Arbeitsdienste innehatte.
Weiterlesen: Ehrennadel des Landes Baden Württemberg für Heiner Benner
Auspowern, bis man fast nicht mehr kann - das taten über 100 Kinder am vergangenen Samstag in der Turn- und Festhalle in Beffendorf. Der Kinderturntag ist der Höhepunkt für die Kids im Vereinsjahr und begeistert die Beffendorfer Kinder und mittlerweile auch zahlreiche Gäste aus den umliegenden Ortschaften.
Den ganzen Vormittag wurde fleißig und kreativ aufgebaut und so die Halle mit wirklich allen zur Verfügung stehenden Geräten in einen riesigen Ninja Warrior Parcours verwandelt. 15 Helfer waren drei Stunden am Arbeiten und das Ergebnis, mit toller Lichtershow und Nebelmaschine verstärkt, konnte sich sehen lassen.