So oder so ähnlich könnte die Beschreibung vom Wettkampf am vergangenen Sonntag lauten. Trotz 4 gewonnener Geräte hat es nicht ganz zum ersten Saisonsieg vor einer tollen Kulisse gereicht. 100 Zuschauer sahen von Beginn an ein spannendes Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe. So ging der Boden zu Beginn des Wettkampf mit dem minimalen Abstand von 0,05 Punkten an die TVB’ler. Unter anderem sicherte Samuel Patolla mit seinem neu erlernten Schraubensalto die Punkte für die Aktiven. An den Zittergeräten Pauschenpferd und Ring zogen die Gäste aus Heckengäu erwartungsgemäß auf 9 Punkte davon. Jonathan Kopf feierte an den Ringen einen gelungenen Saisoneinstand und hielt den Abstand dadurch in Grenzen.
Nach der Halbzeitpause sollte die Aufholjagd beginnen. Pascal Flaig führte die Beffendorfer Riege am Sprung zum Gerätesieg und verkürzte mit starken 10,8 Punkten den Abstand um einen Zähler. Sein Bruder Tobias turnte seine erste Barrenübung im Wettkampf und holte an diesem Gerät mit der Mannschaft weitere 0,7 Punkte auf. So sollte die Entscheidung am Reck fallen. 6,7 Punkte waren zwar ein großer Abstand, sind aber speziell an diesem Gerät durchaus aufzuholen. Gabriel Schneider, Paul Volk aber vor allem Elias Kopf zeigten sich nervenstark, turnten sehr sauber und gewannen zusammen mit den zwei Routiniers in der Mannschaft auch dieses Gerät. Zum Gesamtsieg sollte es aber leider nicht mehr reichen.
Endergebnis: TVB - WTG Heckengäu III 242,85 : 247,80 Punkte
Trotz der Niederlage kann man mit dem Wettkampf aber sehr zufrieden sein, hat er doch wieder gezeigt welches Potenzial in der Mannschaft steckt und das lässt auf die Zukunft hoffen. Beim nächsten Heimwettkampf in der neuen Saison werden die Karten sicher neu gemischt, spannender Turnsport ist auch dann garantiert.
Da die Saison aber nicht ohne Sieg beendet werden soll, wird am 2.4. gegen Villingendorf in Rottweil ein erneuter Anlauf genommen, mit dem Ziel den Tabellenführer zu stürzen!
Danke an die vielen Zuschauer für die tolle Unterstützung!
[sfx ...]play="slider"]
Der Wettkampf ging zwar verloren, der Turnsport feierte in Beffendorf trotzdem eine Premiere die besser kaum hätte sein können. Volle Zuschauerränge, hoch motivierte Turner, spektakuläre Übungen und danach zwei Mannschaften die sich in den Armen lagen und sich über das geleistete freuten. Die 150 Zuschauer sahen einen Gast der voll besetzt die Punkte aus Beffendorf entführte, aber auch eine junge Beffendorfer Mannschaft die ihr großes Potential mehr als andeutete!
Gewonnen aus Beffendorfer Sicht wurden Boden und Sprung, wo vor allem Pascal und Tobias Flaig überzeugten. Von Paul Volk und Gabriel Schneider, wahren starke Übungen an den Ringen und am Pauschenpferd zu sehen. Elias Kopf zeigt am Reck sein Können und Florian Wallum brachte an den Ringen die Zuschauer zum Staunen durch extreme Kraftelemente. Gekonnt führte Stefan Haug am Mikrofon durch den Wettkampf und schaffte es das komplizierte Wertungssystem verständlich zu vermitteln so das am Ende die 227:250 Niederlage zur Nebensache geriet. Man darf gespannt sein was in Zukunft noch alles zu sehen sein wird in einer Halle die wie gemacht zu sein scheint für diese Veranstaltung.
Video vom Wettkampf nur abrufbar für angemeldete Besucher
Am Sonntag den 6.3. steht schon der nächste Heimwettkampf ins Haus. Gegen die WTG Heckengäu wird nun der erste Sieg ins Visier genommen. Die Ergebnisse der vergangenen Wochen deuten auf einen spannenden Wettkampf mit offenem Ende hin, wo eventuell die gute Stimmung in der neuen Halle den Ausschlag geben könnte,weshalb wieder jeder Fan gebraucht wird.
Wettkampfbeginn ist um 15 Uhr, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt und für die hungrigen Mäuler lassen wir den Wettkampf ab 18 Uhr in der Traube ausklingen.
Nicht nur Dr. Emmitt "Doc" Brown und sein Gehilfe Marthy McFly mit ihrer Zeitmaschine genossen am Montagabend das großzügigen Ambiente der neuen Halle beim Turnerball des TV Beffendorf.
Oberndorf-Beffendorf. Auch die Akteure des Turnvereins fühlten offensichtlich außerordentlich wohl in der neuen Umgebung und präsentierten ihren Besuchern unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" einen Turnerball, der keine Wünsche offen ließ.
Das Programm unterhielt mit teilweise atemberaubender Akrobatik, spektakulären Tänzen und einer Zeitmaschine mit der "Doc Brown" und Marthy das närrische Volk in das Beste der Vergangenheit und das Coolste der Zukunft entführten. Mit einer Reise in die Zeit der Häuptlingstochter Pocahontas begann das Spektakel, die Zeitmaschine, taugte aber auch dazu, in die Zeit zurück zu beamen, als Marthy einen Tanzauftritt seiner Tochter verpasst hatte.
Weitere Bilder sichtbar nur für angemeldete Besucher
Weiterlesen: Turnerball 2016: Beffendorfer reisen durch die Zeit
Beim Heimspieltag vor zwei Wochen konnten die Volleyballer des TVB einen Sieg feiern, mussten sich aber im Duell gegen den Tabellendritten SG Tübingen/Ofterdingen geschlagen geben.
Schon eine Woche später, am vergangenen Sonntag, stand das Lokalderby beim TSV Rottweil auf dem Programm. Nach dem Sieg im Hinspiel war das Ziel erneut drei Punkte gegen den TSV zu holen, um sich so auf dem vierten Tabellenplatz festzusetzen.
Der TVB startete stark ins Spiel und konnte sich mit 9 Punkten Vorsprung den ersten Satz recht deutlich sichern. Zu Beginn des zweiten Satzes gelang es aber nicht sofort an die Leistung des ersten Satzes anzuknöpfen, wodurch der TSV Rottweil einige Punkte Vorsprung herausspielen konnte. Dem TVB gelang es zwar zunächst wieder aufzuholen, musste sich dann aber doch knapp geschlagen geben. Die beiden folgenden Sätze waren hart umkämpft und boten einige spannende Ballwechsel, am Ende konnten sich aber jeweils die Beffendorfer Volleyballer knapp durchsetzen und einen 3:1 Erfolg im Derby feiern.
Ergebnisse:
TVB – SG Tübingen/Ofterdingen 1:3 (25:18, 20:25, 22:25, 24:26)
TVB – TSV Burladingen 3:0 (25:20, 25:21, 25:18)
TVB – TSV Rottweil 3:1 (25:16, 23:25, 25:22 25:20)
Als nächstes steht in zwei Wochen ein Auswärtsspiel beim SSC Tübingen auf dem Programm, bevor am 05.03. bereits der letzte Heimspieltag der Saison stattfindet.