Wie erwartet war das Lokalderby gegen den TSV Rottweil am vergangenen Samstag ein hart umkämpftes Spiel. Nach einem starken ersten Satz ging der TVB in Führung. In den beiden folgenden Sätzen zeigten sich die Gäste wieder stärker und gewannen beide Sätze knapp. Im vierten Satz gelang den Beffendorfern um Trainer Wolfgang Kessel wieder die Leistung aus dem ersten Satz abzurufen, entsprechend ging der Satz wieder recht deutlich an den TVB. Im Tie-Break um den Sieg konnten die Rottweiler zunächst mit einer Aufschlagserie eine sechs Punkte Führung aufbauen, der TVB kämpfte sich aber wieder bis auf einen Punkt heran. Schließlich gelang den Gästen aber doch ein knapper Sieg. Insgesamt hatte der TVB sogar mehr Punkte als die Gäste, diese jedoch etwas mehr Glück im entscheidenden fünften Satz.
TVB - TSV Rottweil 2:3 (25:18 24:26 22:25 25:17 10:15)
Bericht im Schwarzwälder Boten vom 3. März 2015
Bereits am Sonntag steht der nächste Heimspieltag auf dem Plan. Zunächst geht es gegen den TSV Flacht 2, die in der noch immer engen Tabelle auf dem siebten Tabellenplatz liegen. Mit einem Sieg könnte der TVB sicherstellen, dass man nicht mehr vom aktuell dritten auf den Relegationsplatz sieben abrutschen kann. Im Anschluss steht das nächste Lokalderby bevor, Tabellenführer VC Hardt ist zu Gast. Im sehr spannenden Hinspiel musste man sich den Hardtern zwar geschlagen geben, konnte den noch immer ungeschlagenen Tabellenführer aber ständig unter großen Druck setzen. Dies hoffen die Beffendorfer auch am Sonntag wiederholen zu können.
Spielbeginn in der G1/2 in Oberndorf ist am Sonntag, 08.03. um 14:30 Uhr. Das Spiel gegen den VC Hardt beginnt um ca. 16:00 Uhr.
Für Verpflegung mit Kaffee, Kuchen, Roter Wurst und Getränken ist gesorgt.
Einmal Trainieren wie die Profis- dieser Traum ging am vergangenen Sonntag für 10 Turner des TV Beffendorf und ihre Trainer in Erfüllung: Sie hatten bei einem Preisausschreiben des Schwäbischen Turnerbundes gewonnen und durften einen Nachmittag lang mit dem Kunstturnforum in Stuttgart die beste Kunstturnhalle des Landes exklusiv in Beschlag nehmen! Ein seltenes Glück, denn diese Halle ist normalerweise ausschließlich für Kaderturner und die Nationalmannschaft reserviert.
Das Kunstturnforum hält alles vor an Geräten und Hilfsmitteln, was ein Turnerherz höher schlagen läßt, aber auch dort geht das Turnen nicht ganz von allein. Das machte Michael Jackl, Jugendwart des STB, den Turnern schnell klar und brachte sie eine Stunde lang mit einem kernigen Aufwärmeprogramm auf die erforderliche Betriebstemperatur.
Danach gab es aber kein Halten mehr für die Jungs und sie konnten sich nach Herzenslust in der Halle austoben. Nach 3 Stunden Schnitzelgrube half dann aber nur noch eines: ein echtes Schnitzel!
In der Rückrunde der Bezirksliga West bleibt der TVB auch im vierten Spiel der Rückrunde ungeschlagen. Mit einem ungefährdeten 3:0 Sieg bei der vierten Mannschaft des Bundesligisten TV Rottenburg konnten die Beffendorfer sich inzwischen wieder auf den dritten Tabellenplatz vorarbeiten. Entsprechend hoch motiviert ist die Mannschaft um Trainer Wolfgang Kessel nun vor dem Nachholspiel gegen Lokalrivalen TSV Rottweil am kommenden Samstag. Mit einem Erfolg gegen die Rottweiler könnte der TVB den Rückstand auf Rottweil auf dem zweiten Tabellenplatz auf nur noch zwei Punkte verkürzen, nach dem der TVB als siebter in die Rückrunde gestartet war.
Spielbeginn gegen den TSV Rottweil ist am Samstag, 28.02. um 18:00 Uhr in der G1/2 in Oberndorf.
Die Volleyballer hoffen, zum Feierabend am Samstag viele Zuschauer in Oberndorf begrüßen zu dürfen. In einem hoffentlich spannenden Spiel möchte sich der TVB noch für die Niederlage im Hinspiel revanchieren und benötigt dafür lautstarke Unterstützung!
Für Getränke und etwas zu Essen ist gesorgt.
Am kommenden Wochenende starten die Aktiven Turner nun endlich in die Kreisliga 2015. Mit den Turnern der WKG Villingendorf/Rottweil-Altstadt wartet ein schwerer Gegner auf die „Aktiven“ von Beffendorf.
Da es dieses Jahr in der Runde nur zwei Wettkämpfe geben wird, solltet ihr euch die Chance die Beffendorfer an den Geräten zu sehen, nicht entgehen lassen und am Samstag 21.2. nach Rottweil in die ABG-Halle kommen (Wettkampfbeginn 16:00 Uhr).
Die Aktiven freuen sich auch über jegliche Unterstützung von den Zuschauerrängen.