Von Hans-Dieter Wagner. Als Attraktion für die Dorfgemeinschaft betitelte Gemeindereferentin Birgit Müller-Dannecker den neuen Beachvolley-Platz neben dem Sportheim des Sportvereins Beffendorf, der am Sonntag seiner Bestimmung übergeben und von ihr gesegnet wurde.
Bürgermeister Hermann Acker überbrachte die Grüße der Stadtverwaltung und gratulierte dem Turnverein Beffendorf zu dieser neuen Sportstätte. Wenn man gemeinsam nach Lösungen suchen würde, könne man sie auch finden, stellte der Bürgermeister fest und lobte das große Engagement vieler Bürger bei der Erstellung des Spielfeldes. Auch Ortschaftsrat Thomas Jochem dankte allen Helfern und erwähnte besonders Fabian Patolla, der großen Anteil am Entstehen dieses Platzes gehabt habe.
Der Turnvereinsvorsitzende Stefan Klausmann schloss sich den Dankesworten seines Vorredners an und würdigte auch das Entgegenkommen des SV Beffendorf, der den Beachvolleyballern seine Sanitärräume zur Verfügung stellen wird. Ein besonderer Dank ging jedoch an Bürgermeister Acker und die Stadtverwaltung. Sie habe den Verein beim Bau nicht nur großzügig unterstützt, sondern stelle auch den Platz kostenlos zur Verfügung.
Als besondere Anerkennung für die Leistungen von Fabin Patolla taufte er das neue Beachvolleyball-Feld auf den Namen "SuPatolla’s Beachvolleyballfeld".
Aber nicht nur mit Worten wurde das Feld eingeweiht. Eine Prominentenmannschaft spielte gegeneinander, und Hermann Acker war es vorbehalten den ersten Aufschlag zu machen.
Der Dachverband der Sportvereine im Landkreis Rottweil hat im Hofersaal der Kreissparkasse Rottweil erstmals Trainer, Übungsleiter und Übungshelfer mit dem neu geschaffenen Ehrenamtspreis ausgezeichnet. In einem würdigen Rahmen wurde die Jahrzehnte lange ehrenamtliche Arbeit von 22 Personen im Sportbereich gewürdigt. Mit dabei war Matthias Schneider vom Turnverein Beffendorf, der für 32 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit geehrt wurde. Den ausführlichen Bericht zu dieser Veranstaltung gibt es hier.
Beffendorf stellt BW-Vizemeister, Turnfestsieger und wird Dritter im Volleyball
In der vergangenen Woche brachen 18 Mitglieder des TV Beffendorf zum Landesturnfest nach Weinheim auf. Dass dieses Turnfest zum Erfolgreichsten der Vereinsgeschichte werden sollte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen!
Weiterlesen: Landesturnfest Weinheim - Eine Erfolgsgeschichte
Nach 2015 ist es endlich wieder vollbracht: Der Volleyball Bezirkspokal BaWü-West wandert wieder zurück nach Beffendorf!
Am vergangenen Sonntag waren die vier Herrenmannschaften, die es in die Bezirkspokalendrunde geschafft hatten, zu Gast in Holzgerlingen. Dort kämpften auch die Volleyballer aus Beffendorf um den begehrten Pokal und mussten im Halbfinale gegen den TSV Ofterdingen antreten. Die aus der vergangenen Saison vertrauten Gegner konnten dem TVB jedoch nicht wirklich gefährlich werden, weshalb der Finaleinzug mit einem glatten 3:0-Erfolg nie gefährdet war.
Am vergangenen Samstag traf sich die Schwäbische Turnwelt in Rottweil zum Ligafinale des Schwäbischen Turnerbunds, mit dabei die Mannschaft des TV Beffendorf. Als Vize-Meister der Kreisliga, hat man sich hinter dem TV Rottweil für dieses Event qualifiziert.
Im Wettkampf der 9 besten Kreisligisten des Landes + die 3 Absteiger der Bezirksligen ging es in der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga.