Von Martin Peiker. KREISLIGA: TV Beffendorf – TV Rottweil 249,20:254,35; Gerätepunkte: 4:8. Für den TV Rottweil gab es im zweiten Wettkampf den ersten Saisonsieg. Im Derby beim TV Beffendorf setzte sich der TVR mit über fünf Punkten Vorsprung durch.
Am Boden zeigte der Gast aus Rottweil gleich seine Ambitionen, hatte mit Gabriel Zimmerer (13,45 Punkte) und Simon Zimmerer (13,30) die beiden herausragenden Ergebnisse. Am Pauschenpferd trumpften dann die Gastgeber auf, sicherten sich die Gerätewertung. An den Ringen hatte wieder der TV Rottweil die Nase vorn, überzeugte mit Markus Helzer (11,15) und Kevin Morawetz (11,05).
Sehr spannend ging es beim Sprung zu. Beide Riegen stellten hier jeweils fünf Turner. Mit 0,5 Punkten Vorsprung hatte Beffendorf hauchdünn das bessere Ende für sich. Pascal Flaig (11,00) sowie Simon Haug und Gabriel Munz (jeweils 10,90) überzeugten in der TVB-Riege. So musste an den beiden letzten Geräten die Entscheidung fallen. Am Barren hatte Rottweil einen Vorsprung von 1,3 Punkten. Die beste Wertung erreichte dabei Rottweils Simon Zimmerer (11,80), aber Gabriel Zimmerer (TVR, 11,75) und Daniel Hagemeister (TVB, 11,75) zeigten ebenfalls starke Übungen. Am Reck ging der Einzelsieg ebenfalls an Rottweil und somit holten sich die Gäste auch den Gesamtsieg in diesem spannenden Derby.
Video vom Wettkampf nur abrufbar für angemeldete Besucher
Von Karin Schmidtke. Dem Thema des Abends angepasst sah man unter den Gästen zahlreiche Löwen, Giraffen, Affen, Zebras und mehr. Wie gut, dass die Beffendorfer da mitziehen. Der Vorsitzende des Turnvereins (TV), Stefan Klausmann, zog sich auf der Bühne ein Giraffenkostüm an, obwohl er sich nach eigener Meinung und scherzhaft als Chef des Vereins "oft genug zum Affen mache". Auch die Festhalle hatte eine passende Zierde bekommen. Afrikamotive sorgten für das passende Ambiente. Jutebänder schlängelten sich über die Tische, dekoriert mit Kaffeebohnen, Trockensträußen und Windlichtern.
Weiterlesen: Turnball 2017: Aus Beffendorf in die afrikanische Savanne
TVB - TSV Waldenbuch 1:2 (25:16, 16:25, 8:15)
TVB - TV Rottenburg 0:2 (10:25, 9:25)
TVB - TSV Freudenstadt 1:2 (25:19, 23:25, 11:15)
TVB - VfL Pfullingen 0:2 (21:25, 15:25)
Gleich mit einem Mammutprogramm startete die neuformierte B-Jugend beim TSV Waldenbuch in die Saison. Zwar gingen alle vier Spiele verloren, mit etwas mehr Spielpraxis wären aber durchaus zwei Siege möglich gewesen. Immer wieder ließen die TVB-Jungs mit gekonnten Spielzügen und spektakulären Ballwechseln ihr Können aufblitzen. Es fehlte nur an der notwendigen Konstanz um eine Partie auch erfolgreich abzuschließen.
VfL Sindelfingen 2 : TV Beffendorf
Im vorletzten Auswärtsspiel der Saison waren die Beffendorfer Volleyballer zu Gast beim Tabellenführer aus Sindelfingen, gegen den sie in der Hinrunde nur knapp mit 2:3 unterlagen. Es schien also nach einer ausgeglichenen Partie, der TV musste jedoch ohne Hauptzuspieler Tobias Kimmich antreten. Für ihn stellte Spielertrainer Johannes Glatthaar.
Trotz der Schwächung fanden die Beffendorfer von Anfang an gut ins Spiel. Die vor allem in der Feldabwehr starken Sindelfinger mussten gegen den guten Block der Gäste ankämpfen. Zuspieler Glatthaar konnte seine Angreifer meist gut in Szene setzen. Gegen Ende des Satzes schlichen sich jedoch einige unnötige Punktverluste beim TV ein, wodurch der Satz knapp verloren ging. Dennoch hingen im zweiten Satz die Köpfe nicht und es wurde an die konzentrierte Leistung aus Satz eins angeknüpft. Beim Stand von 23:23 konnten die Gäste um Trainer Wolfgang Kessel die entscheidenden Punkte nicht erkämpfen und machten zwei überhastete Fehler. Wieder der Satzverlust!
Im anschließenden dritten Satz war die Frustration deutlich spürbar, nach zwei knapp verlorenen Sätzen. Zudem zeigten die Sindelfinger ihre stärkste Phase, wodurch der Anschluss schon früh verloren ging. Der deutliche Satzverlust war am Ende schmerzlich, jedoch zu verkraften, da die Beffendorfer am letzten Doppel-Heimspieltag in guter Position sind den Klassenerhalt sicher zu machen.
Ergebnis: 3:0
25:22, 25:23, 25:13
Aufstellung:
Michael Hezel, Simon Hezel, Martin Klausmann, Daniel Ott, Fabian Patolla, Matthias Reichel, Bernd Werner, Martin Werner, Spielertrainer Johannes Glatthaar, Trainer Wolfgang Kessel
Vorschau:
So. 05.03.: Auswärtsspiel gegen den VfL Pfullingen ab 14:00h in der Schönberghalle in Pfullingen
TSV Eningen 3 : TV Beffendorf
Im zwölften Spiel der Saision war der TV zu Gast beim TSV Eningen. Gleich von Beginn an war es allerdings schwer, gegen die Eninger ins Spiel zu finden und der Anschluss ging verloren, wodurch Satz eins recht deutlich verloren wurde. Im zweiten Satz gelang es den Gästen nun mehr Ordnung in die Annahme zu bringen und im Angriff den Druck bei wenigen eigenen Fehlern zu erhöhen, wodurch ungefährdet zum 1:1 ausgeglichen werden konnte. Daraufhin fanden die Eninger ihrerseits vor allem in der Abwehr Mittel, um wieder ins Spiel zu kommen, dennoch ging der Satz knapp an Beffendorf. Durch eine Schwächephase im anschließendem Spielabschnitt und viele eigene Fehler wurden die Gastgeber wieder zurück ins Spiel gebracht und der 2:2 Ausgleich war die Folge. Und auch im entscheidenden Tiebreak-Satz der bei 15 Punkten beendet ist sah es lange nicht gut aus. Beim Spielstand von 13:9 für Eningen schien die Niederlage besiegelt. Durch starke Aufschläge von Kimmich und einer konzentrierten Teamleistung konnte sich der TV wieder herankämpfen und entschied den Satz mit 19:21 (dank der 2-Punkte Abstandsregel) doch noch für sich. Im Saisonendspurt steht der TV Beffendorf somit mit einem komfortablen Polster auf die Abstiegsränge im Tabellenmittelfeld.
Ergebnis: 2:3
25:19, 16:25, 22:25, 25:20, 19:21
Aufstellung:
Michael Hezel, Simon Hezel, Tobias Kimmich, Martin Klausmann, Daniel Ott, Fabian Patolla, Matthias Reichel, Bernd Werner, Martin Werner, Spielertrainer Johannes Glatthaar, Trainer Wolfgang Kessel
Vorschau:
So. 19.02.: Auswärtsspiel gegen den VfL Sindelfingen 2 ab 11:00h in der Sporthalle Stadtmitte in Sindelfingen